Mischbereifung
Räder zwischen den Achsen tauschen? Was ist sinnvoll?
Bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen kann es sinnvoll sein, Reifen von vorne nach hinten zu tauschen, sollte eine Achse stärker abgefahren sein.
Beim Beschleunigen bei E-Fahrzeugen wirken auf die Hinterachse jedoch noch einmal höhere Kräfte. Gründe sind das höhere Gewicht sowie das hohe Drehmoment vom Start weg. Um ein Durchdrehen zu vermeiden und optimale Traktion zu garantieren ist eine größere Aufstandfläche sinnvoll. Daher werden solche Fahrzeuge häufig mit Mischbereifung ausgestattet, bei der vorne und hinten unterschiedliche Reifengrößen verbaut sind.
Damit werden auch die Belastung und der Abrieb des Reifens minimiert. Das spezifische Laufflächendesign verhindert zusätzlich, dass Schallwellen in die Rillen eindringen, was die Geräuschentwicklung reduziert. Ein Tausch zwischen den Achsen ist damit nicht mehr möglich.