Reifenarten
Spezialisten für warme Temperaturen und Fahrspaß
Die Anforderungen an einen Reifen im Sommer unterscheiden sich von dem der kalten Jahreszeit: Sommerreifen bieten bei wärmeren Temperaturen minimale Bremswege auf trockener und nasser Straße. Sie weisen in diesem Temperaturrahmen einen geringen Abrieb auf und sind entsprechend kostengünstiger und spritsparender, garantieren aber gleichzeitig maximale Laufleistungen.
Ihr Profil ist eher etwas gröber und damit leiten sie Wasser optimal ab und sorgen für Sicherheit.
Optimale Haftung auf der Straße, kurze Bremswege, sicheres Nasshandling und Langlebigkeit sind durch speziell abgestimmte Mischungen und Profile mit Sommerreifen möglich.
Einen Winterreifen im Sommer zu fahren ist zwar möglich und nicht verboten aber weder ökonomisch noch sicher – und der Fahrspaß leidet zusätzlich. Einen Sommerreifen im Winter zu fahren gefährdet alle Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer.