Das steht auf Ihren Reifen
DOT-Kennzeichnung
Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben an, wann der Reifen produziert wurde. Zum Beispiel bedeutet „2224“, dass der Reifen in der 22. Kalenderwoche des Jahres 2024 hergestellt wurde.
Funfact: DOT steht für „Department of Transportation“. Die amerikanische Behörde hat erstmals Kennzeichnungspflichten für Reifen definiert und dies wurde international übernommen.
Als Faustregel sollte ein Reifen nach etwa 6 Jahren getauscht werden – unabhängig von der Profiltiefe.