Sicher und langlebig
Reifendruckkontrollsysteme
1. Direktes RDKS
Das direkte RDKS verwendet Sensoren, die im Reifen installiert sind. Diese messen den exakten Luftdruck und dieser kann im Display angezeigt werden. Sie funktionieren über eine Batterie und müssen nach einigen Jahren ausgetauscht werden. Hier sollten Sie sich aus Sicherheitsgründen ausschließlich auf Škoda Originalteile als Ersatz verlassen.
2. Indirektes RDKS
Das indirekte RDKS misst die Umdrehungsgeschwindigkeit der Reifen. Bei Druckverlust in einem Reifen dreht sich dieser schneller als die anderen, und das System meldet diese Abweichung im Display. Dieses System ist technisch einfacher und weniger genau, allerdings auch wartungsfrei. Nach jedem Radwechsel oder der Anpassung des Reifendrucks muss das System vom Fahrer durch einen Tastendruck neu kalibriert werden. Hierzu informiert die Bedienungsanleitung. Da das System einen gleichmäßigen Druckverlust der Reifen nicht meldet, sollte der Reifendruck auf jeden Fall regelmäßig geprüft werden.